Antrittsvorlesung von Herrn Dr. Martin Wendte
zur Antrittsvorlesung von PD Dr. Martin Wendte am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 18 Uhr im Gebäude C, Foyer, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Die EH Ludwigsburg verleiht ihm eine Honorarprofessur.
Dr. Martin Wendte, 51, ist in Bremen aufgewachsen, das Theologiestudium führte ihn nach Heidelberg, Berlin, London und Göttingen. Seine Doktorarbeit und die Habilitationsschrift schrieb er in Tübingen. Seit 2017 ist er Pfarrer an der Friedenskirche in Ludwigsburg und Citykirchenpfarrer. Seit acht Jahren hat er einen Lehrauftrag an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Thema seiner Vorlesung:
Verständigungsort und Vorkämpferin. Denken wir Kirche spannungs-reich!
Die Evangelische Kirche in Deutschland befindet sich in der größten Krise seit dem 2. Weltkrieg. Viele Menschen treten aus, es sterben mehr Kirchenmitglieder als getauft werden, und das Christentum verliert dramatisch an Bedeutung. Die Kirche reagiert darauf mit grundlegenden Umbauten. Doch wie sollen die aussehen? Die einen plädieren dafür, dass sich die Kirche auf ihren religiösen Kern konzentriert. Die anderen sagen, dass sich Kirche für die Gesellschaft engagieren soll: als Vorkämpferin für Gerechtigkeit.
Viele Studiengänge an der Evangelischen Hochschule bilden für die Arbeit in der Kirche aus. Sie gestaltet somit die zukünftige Kirche mit.
Martin Wendte präsentiert theologische, philosophische und soziologische Überlegungen. Er entwickelt in seiner Antrittsvorlesung als Honorarprofessor ein eigenes Modell spannungsreicher, dialektischer Bezogenheit beider Pole und freut sich auf den anschließenden Austausch.
Wir würde uns freuen, Sie an der Evangelischen Hochschule zu begrüßen.
Bitte melden Sie sich hier an.