Digital Campus Index 2024
EH Ludwigsburg ist unter den 25 besten Hochschulen Deutschlands beim Thema Digitalisierung
E(H)Laboriert
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg war mit dem Projekt „E(H)Laboriert“ erfolgreich beim Bund-Länder-Förderprogramm FH-Personal. Mit der Initiative sollen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) für den Wissenschafts- und Innovationsstandort Deutschland gestärkt werden. Dabei geht es um Maßnahmen, HAW-Professuren attraktiver zu machen und potenziellen akademischen Nachwuchs für diesen Karriereweg zu qualifizieren. Auch sollen Hochschulen ihr wissenschaftliches Profil vertiefen und Transfervorhaben mit der Praxis ausbauen. Im Projekt E(H)Laboriert werden an der EH Ludwigsburg verschiedene Themen bearbeitet: die Einrichtung eines „Career and Counseling Centers“ für Studierende und akademische Nachwuchskräfte, Netzwerktreffen und Veranstaltungen mit regionalen Praxispartnern, spezifische Qualifizierungsmaßnahmen für eine wissenschaftliche Laufbahn, Schwerpunktprofessuren mit starkem Forschungsprofil sowie Stellen für Tandem-Promovend*innen und Praxis-PostDocs.
„Der globale Norden darf nicht nur Teil des Problems, sondern muss auch Teil der Lösung sein.“
Ein Novum: Seit 1. Februar hat die Evangelische Hochschule Ludwigsburg ein zweites Prorektorat
Die Kirche erreicht vor allem Kinder und Jugendliche
„Die evangelische Kirche erreicht keine Generation so gut wie Kinder und Jugendliche“, erklärt Wolfgang Ilg, Professor für Religions- und Gemeindepädagogik an der EH Ludwigsburg. Das bestätigt nun aufs Neue die Studie „Jugend zählt 2“, die Ende Februar vorgestellt wurde. Die wissenschaftliche Verantwortung lag bei Prof. Ilg und seiner Forschungsgruppe Jugendarbeit der EH Ludwigsburg, getragen wurde das Projekt von den Ev. Landeskirchen in Württemberg und Baden.